Privacy Policy Cookie Policy

Oristano

Die Sardinische Westküste

Die Provinz Oristano ist eine Schaubühne, auf der sich Naturoasen (WWF und LIPU), Nuraghendörfer, zerklüftete Küsten und winzige, versteckte Buchten, römische Zivilisation und punische Geschichte abwechseln. Die Sinishalbinsel macht eine von wilder Natur umgebene Ecke aus, voll von weißen Steinen und Sanddünen, die von grünen Büschen gesäumt werden. Rundherum Reste aus der Nuragenzeit, um eine Küste zu zeichnen, die von Capo Mannu Richtung Golf von Oristano gleitet.

 

Hier ragt die sagenhafte Basilika von San Giovanni di Sinis auf, eine mächtige Konstruktion mit einer Kuppel vom Ende des 5. Jahrhunderts und dann Tharros, die mythische punische Stadt mit ihren Wunderdingen, die antike Gefühle aufkommen lässt, die vor den Phönixen und den Römern waren. Im Jahr 1070 wurde die Stadt nach den sarazenischen Raubzügen verlassen, die den Frieden ihrer Bewohner störte. Sie zogen ins Landesinnere, in den Schutz der Fischreichen Teiche und gründeten die Stadt Oristano.

 

Der erste Eindruck, den man von Oristano hat, ist dass es immer noch Eleonora der heldenhaften Richterstochter von Arborea gehört, die es von 1383 bis 1404 von der Herrschaft der Aragonesi befreite und ihren Namen an die Carta Delogu band, ein entwickeltes Gesetz in sardischer Sprache, das sich in der ganzen Region ausgebreitet hat und noch heute sind viele der Regeln aktuell.

Eine eigentümliche Charakteristik dieser mittelalterlichen Stadt ist die Veranstaltung, die sich seit mehr als 500 Jahren während dem Karneval “SA SARTIGLIA” wiederholt: Ein Reiterturnier der damaligen Zünfte (Gremi) der Bauern und Schreiner. Erde der wunderbaren Gebäude und antiker Kultur, aber auch von Weinbergen und großer Geschmäcke: Rogen, Vernaccia, Fisch, Krebstiere, Früchte etc. sind die unverwechselbaren Geschmäcke unserer Region.

 

Das Dorf Spinnaker, gelegen in Torregrande im Herzen des Golfs
von Oristano, in der Nähe des Strandes von Torregrande, ist versunken in diese Geschichtslandschaft, Traditionen und Geschmäcke. Es bietet seinen Besuchern Aufnahme und Gastfreundschaft und die Möglichkeit nah zu leben und die Früchte und Düfte dieser fantastischen Welt zu erleben.