Privacy Policy Cookie Policy

Die Giganten von Monte Prama

Statuen aus anderen Zeiten

Diese imposanten Kolosse sind Teil der Funde, die im inneren des archäologischen Gebietes von Mont’e Prama, in der Nähe von Cabras, im Herzen der Sinis-Halbinsel, wenige Kilometer von Oristano entfernt gemacht wurden.

Diese großen Statuen sind bis jetzt die einzigen, die auf die Nuraghenzeit zurückzuführen sind und sie lassen sich sowohl im archäologischen Museum von Cagliari, als auch im Stadtmuseum von Cabras aus der Nähe bewundern, zusammen mit anderen vielzähligen Funden aus dem gleichen archäologischen Gebiet.

Wenige Kilometer vom Campingplatz entfernt, findet man das berühmte Gebiet von Mont’e Prama, wo Ausgrabungen und Nachforschungen gemacht werden.

Diese wunderbaren und beeindruckenden Statuen wurden in einem Stück aus einem ganzen, bis zu 400 kg schweren Stein gefertigt.

Die Statuen stellen Boxer, Bogenschützen oder Krieger da, die alle durch markante Gesichtszüge und große Augen mit zwei konzentrischen Ringen charakterisiert sind, um Macht und Magie zu symbolisieren.

Es geht um ein Ereignis von internationaler Tragweite, das den ganzen Mittelmeerraum betrifft.

In den Ausstellungen kann man ein fortgeschrittenes Multimediasystem genießen, mit dem man interagieren kann und das die Erklärungen für Groß und Klein spannend wiedergibt.